Ángela (Verónica Sánchez) scheint in London ein perfektes Leben zu führen: Sie hat eine liebevolle Familie und ein schönes Zuhause. Doch hinter verschlossenen Türen wird sie von ihrem Ehemann Gonzalo (Daniel Grao) kontrolliert und misshandelt. In Isolation und Angst gefangen, hat sie kaum den Mut, die Wahrheit zu sagen. Als Eduardo (Jaime Zataraín), ihr ehemaliger Schulfreund, plötzlich wieder in ihr Leben tritt, eröffnet sich für Ángela die Hoffnung auf Veränderung. Er erkennt ihr Leiden und regt sie an, über einen Ausweg aus ihrem toxischen Alltag nachzudenken. Je mehr Ángela sich jedoch in diesen Befreiungsplan hineinziehen lässt, desto mehr verschwinden die Grenzen zwischen Vertrauen und Verrat. Was als Weg in die Freiheit beginnt, entwickelt sich zu einem gefährlichen Spiel voller Lügen, Manipulation und dunkler Geheimnisse in dem Ángela herausfinden muss, ob sie die Kraft hat, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.
Ángela (Verónica Sánchez) scheint in London ein perfektes Leben zu führen: Sie hat eine liebevolle Familie und ein schönes Zuhause. Doch hinter verschlossenen Türen wird sie von ihrem Ehemann Gonzalo (Daniel Grao) kontrolliert und misshandelt. In Isolation und Angst gefangen, hat sie kaum den Mut, die Wahrheit zu sagen. Als Eduardo (Jaime Zataraín), ihr ehemaliger Schulfreund, plötzlich wieder in ihr Leben tritt, eröffnet sich für Ángela die Hoffnung auf Veränderung. Er erkennt ihr Leiden und regt sie an, über einen Ausweg aus ihrem toxischen Alltag nachzudenken. Je mehr Ángela sich jedoch in diesen Befreiungsplan hineinziehen lässt, desto mehr verschwinden die Grenzen zwischen Vertrauen und Verrat. Was als Weg in die Freiheit beginnt, entwickelt sich zu einem gefährlichen Spiel voller Lügen, Manipulation und dunkler Geheimnisse in dem Ángela herausfinden muss, ob sie die Kraft hat, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.